Sind die Transferprodukte von Univacco recycelbar?
Heißprägung und Kalttransferdruck sind beide RECYCELBAR!
In einer von der Foil & Specialty Effects Association (www.fsea.com) in Auftrag gegebenen Studie wurde festgestellt, dass Papier nach dem Transfer unserer Produkte zu 100% recycelbar ist. Die Verwendung von Transferprodukten verursacht keine Probleme beim Deinking oder Pulping während des Recyclingprozesses.

Heißpräge- und Kalttransferprodukte sind mehrschichtig, aber auch unglaublich DÜNN
In der Struktur der Heißpräge- und Kalttransferprodukte ist die Aluminiummetallisierung auf der Transferschicht extrem dünn, und die Beschichtungsdicke ist oft geringer als bei herkömmlichen Druckfarben. Nach dem Heißprägen oder Kalttransfer verbleiben KEINE Kunststoffrückstände auf dem Substrat. Im Gegensatz zu Laminierfolien und Metallic-Papier sind unsere Transferprodukte leicht recycelbar.

Drucke mit unseren Produkten sind RECYCELBAR und DEINKBAR
Univacco hat die De-Inking-Zertifizierung der INGEDE bestanden. Nach dem Veredeln mit den Produkten von Univacco können Papiere und Kartons während des Aufbereitungsprozesses problemlos deinkt werden, so dass die Fasern problemlos für die Herstellung von neuem Papier oder Karton verwendet werden können.

Drucke mit unseren Produkten sind KOMPOSTIERBAR und BIOLOGISCH ABBAUBAR
Die Produkte von Univacco haben die DIN CERTCO-Zertifizierung erhalten, die sowohl die europäische Norm EN 13432 als auch die nordamerikanische Norm ASTM D6400 umfasst. Die Zertifizierung bestätigt, dass unsere Produkte als Zusatzstoff vollständig mit dem Kompostierungsprozess kompatibel sind. Nach der Zersetzung hinterlassen die mit Univacco-Produkten veredelten Substrate keine giftigen Rückstände oder andere negative Auswirkungen auf die Umwelt.
