Heißprägefolien lassen sich sehr universell auf eine große Vielzahl von Bedruckstoffen und Materialoberflächen applizieren. Durch Hitze und Druck werden Unebenheiten sowie die Rauigkeit des eingesetzten Materials oder Bedruckstoffs egalisiert und flachgepresst. Ein beheiztes Prägewerkzeug aktiviert die Klebeschicht der Folie, welche unmittelbar die Haftung zu dem Bedruckstoff erzeugt. Das Prägewerkzeug besteht meistens je nach Verfahren aus graviertem Messing oder geätztem Magnesium. Die Form des eingesetzten Prägestempels bestimmt maßgeblich die visuelle Wirkung und Haptik der Heißfolienprägung. Es wird grundsätzlich zwischen den folgenden Verfahren und Gestaltungsmöglichkeiten unterschieden, wobei unterschiedlichste optische Effekte erzeugt und auch miteinander kombiniert werden können:
• Planprägung / Flachprägung
• Strukturprägung
• Reliefprägung
• Micro-Embossing
Vorteile
• Sehr hoher Glanz
• Sehr hohe Deckkraft
• Ausgezeichnete Randschärfe
• Anwendbar auf einem sehr breiten Spektrum an Substraten & Materialoberflächen
• Auch für sehr raue und schwierige Materialoberflächen geeignet
• Sehr breites Spektrum an Farben & Typen für viele Anwendungsbereiche in der graphischen Industrie
• Verfügbar als Matt-, Seidenglanz- oder Hochglanz-ausführung
• Erhältlich in vielen verschiedenen holographischen Dekoren, u.a. auch transparent
• Erzielung haptischer Effekte möglich
• „Foil Embossing“ möglich
Märkte & Einsatzgebiete
Die Heißfolienprägung kommt seit geraumer Zeit für viele Einsatzgebiete und Druckprodukte veredelnd zum Einsatz.
Folgende Märkte verschaffen Beispielhaft Ihren Endprodukten einen Mehrwert durch eine Heißprägefolienveredelung:
• Lebensmittel & Getränke
• Süßwaren
• Spirituosen & Wein
• Kosmetik
• Körperpflege
• Pharmaindustrie
• Tobacco
• Spielware
• Elektronik
• Hygiene
• Security
• Öle & Schmierstoffe
• Lotterien, Loyalty Programme u.v.m.
Maschinen
Heißprägefolien von UNIVACCO lassen sich auf Flach/Flach-, Rund/Flach- sowie auf rotativen-Prägemaschinensystemen verschiedenster marktbekannter Maschinenhersteller verarbeiten.
Bedruckstoffe und Materialien
Es eignet sich eine Vielzahl an Bedruckstoffen und Materialoberflächen für eine Heißfolienprägung. Unter anderem lassen sich Heißprägefolien auf folgende Materialoberflächen applizieren:
• Papier und Karton
zum Beispiel matt- oder glänzend gestrichen; gussgestrichen, ungestrichen; naturbelassen; strukturiert; bedruckt oder lackiert und beschichtet
• Selbstklebeetikettenmaterialien
PE, PP, PET oder PVC
• Kaschierungen
OPP, PET oder Acetat
• Buchbindematerialien
PVC Buchumschläge, PU Leder, Flockfaserpappe/Baumwoll-Flanell, Kunstleder, Bedruckstoffe mit rauen Oberflächen sowie weitere Buchbindematerialien
Unsere Heißprägefolien im Überblick
Metallisiert
705
Universelle Heißprägefolie für einen breiten Einsatzbereich
740
Universelle Heißprägefolie geeignet für Flächen bis zu feinen Schriften
717
Universelle Heißprägefolie für einen breiten Einsatzbereich, unter anderem auf UV-Druckfarben und mit UV-Lack veredelten Oberflächen
727
Heißprägefolie für Schnellläufermaschinen
RS-01
Heißprägefolie für raue Materialoberflächen mit guter Deckung und gutem Glanz
TS-01
Trouble-shooting Heißprägefolie für schwierige Materialoberflächen
OF-Serie
Heißprägefolie geeignet für das Überdrucken mit konventionell-trocknenden und UV-härtenden Druckfarben
Holographisch
705H
Holographische Heißprägefolie
TS-01H
Holographische Heißprägefolie
729M
Transparente holographische Heißprägefolie
Außer den Standardqualitäten hat Univacco diverse Qualitäten für Spezialanwendungen. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren eigenen Vorstellungen. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
|
Coming soon
|
|